
In Vers 1.2 von Patanjali´s Yoga Sutra ist eine der Erklärungen dazu ,was Yoga bedeutet:
yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ: „Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedankenwellen im Geiste.“
In meiner Praxis leite ich Patientinnen und Patienten in Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Meditation (Dhyana) und Entspannungsverfahren an.
Diese Praxis ist für jede Person erlernbar, gleich welchen Alters. Sie benötigen lediglich bequeme Kleidung und Ihren Atem.
Seien Sie herzlich willkommen, an meinen für alle offenen Kurse teilzunehmen, egal ob Anfänger, oder Fortgeschrittene.
Im Rahmen des Übens geht es mir weniger um sportlichen Ehrgeiz, als vielmehr um ein Spüren und Wahrnehmen des eigenen Empfindens, des eigenen Zustandes, sowie der eigenen Grenzen. An diesen Grenzen möchte ich in meinem Unterricht mit Ihnen ganz individuell arbeiten.
Ich habe eine 500-stündige Hatha-Yoga Ausbildung nach Dr. Swami Gitananda in der Yogaschule von Udo Terasa, Berlin absolviert. Im Rahmen meiner langjährigen Tätigkeit am Immanuel Krankenhaus, Berlin unterrichtete ich dort Patientinnen und Patienten im Yoga, vor allem bei gezielten therapeutischen Fragestellungen. Im Yogazentrum "Yogayama", Potsdam leitete ich Kurse bzw. Gruppen an.
Mir selbst bereitet Yoga seit vielen Jahren Freude und gibt mir Kraft in meinen Alltag.
Bei Interesse an Einzel- bzw. Gruppenunterricht, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf!
Ich freue mich auf Sie!
Yoga am Mittwoch: um 17 und 19 Uhr
90min. Körperhaltungen, Bewegung, Atemübungen, Entspannung und Meditation. Einstieg jederzeit möglich, für Anfänger und Fortgeschrittene.
Seien Sie herzlich willkommen!

Michael Ehm, Ayurveda-Therapeut und Yogalehrer, zu Gast in der Gesundheitssendung RBB Praxis, mit Raiko Thal. Hier, beim Anleiten einer Yoga Übung zum Thema Schmerzen im unteren Rücken.